ASL Edaphon Power
Organischer NPK-Mehrnährstoff-Flüssigdünger
Zugelassen für den ökologischen Landbau.
Produkt mit optimiertem Nährstoffverhältnis bezogen auf Stickstoff und Kalium. Ein hoher Stickstoffgehalt, ein mittlerer Kalium- und minimierter Salzgehalt stellen eine gute Nährstoffversorgung sowohl landwirtschaftlicher Kulturpflanzen als auch der Obst- und Gemüsekulturen im ökologischen und konventionellen Anbau sicher.
Zusammensetzung: Veganes Naturprodukt aus pflanzlichen Rohstoffen aus der Backhefeproduktion
Inhaltsstoffe: 4-5% N Stickstoff, 0.1% P2O5 Phosphat, 5-5.5% K2O Kalium, 2.5% Na Natrium, 9.2% Mn Mangan
Produktbeschreibung
Dieses Produkt ist eine stickstoff- und kaliumhaltige Nährlösung mit höchstem Anteil organischer Substanz und Spurenelementen. Es erzielt hervorragende Wirkungen auf alle Pflanzen versorgt das notwendige Bodenleben.
Aus rein pflanzlichen und nachwachsenden Rohstoffen, mit hohem Anteil organisch gebundenem Stickstoff und Kalium, sowie sonstigen Nährstoffen für Pflanzen und Bodenorganismen.
Mit mindestens 20 Haupt- und Spurenelementen organisch gebunden und pflanzenverfügbar.
GMO-frei (LUFA 355/NOS-Standardanalyse).
Für alle Kulturen und Betriebsarten, besonders gut geeignet im ökologischen Landbau, regenerative Bewirtschaftung, konventionelle sowie umzustellenden Landwirtschaft, Obst- und Gemüseanbau und für alle Gewächshauskulturen.
Fördert das Feinwurzelwachstum und die Photosynthese zur Energiegewinnung und Stärkung der Abwehrkräfte.
Steigert die Stoffwechselfunktionen, Biostimulanz für Wachstum, Abwehr und Vitalität über Blatt und Boden.
Steigert die Symbiose zwischen Boden und Pflanze und Verfügbarkeit der Nährstoffe für die Pflanze.
Anwendung
Anwendungszeit: Zur Bodenversorgung, außer auf frostharten Böden: ganzjährig. Auf Pflanzen nur in der Vegetationszeit als Blatt-, Kopf- und/oder Bodendüngung und Stärkung.
Mischbarkeit: Das Konzentrat ist mit allen sonstigen Pflanzenbehandlungsmitteln mischbar. Bei gleichzeitiger Anwendung mit stark wirkenden Produkten (Insektizide, Fungizide, salzhaltige Blattdünger usw.) mildert es deren mitunter aggressive Wirkungen auf das Pflanzengewebe und macht sie besser verträglich. Mit organischen Mitteln unbedenklich mischbar.
Bodenanwendung: Jederzeit, auch vor oder nach Regen oder Bewässerung, stets so viel Lösung ausbringen, dass die Wurzelzone der Pflanzen erreicht wird.
Dosierung bei Bodendüngung: 2 bis 5 Liter pro ha
Dosierung bei Blattdüngung und Stärkung: je nach Kultur 1 bis 2 Liter pro ha oder 0,5 % bis 1,0 % in Wasser verdünnt. Als Blattdüngung alle 48 Stunden möglich, weil die Pflanzen ca. 48 Stunden benötigen (im Normalfall) um die Nährstoffe zu verwerten. Blatt- und Kopfdüngung hat den Vorteil, dass mehr als 90% der Nährstoffe bei der Pflanze direkt ankommen.
Tipp und Sonderfälle: Anwendung und Dosierung bei abiotischem Stress: In Extremfällen und bei starker Hitze sowie Trockenheit wird eine Stressspritzung verabreicht. Diese kann alle 48 Stunden gegeben werden, auch über einen längeren Zeitraum.
Dosierung: 0,1 bis max. 0,3 %ige Verdünnung.
Kühl und dunkel lagern! Das Produkt kann in unverdünntem Zustand praktisch unbegrenzt gelagert werden. Dies gilt gleichenfalls für Temperaturschwankungen im Jahresverlauf (Abfüllbehältnisse ausgenommen). Um die praktische Handhabung dieser organischen Nährstofflösung zu gewährleisten, sollten bei losem Bezug geeignete Lagerbehälter zur Verfügung stehen, damit eine Entladung innerhalb von einer Stunde gewährleistet ist. Zubereitung ist betonaggressiv. Lagerung in mit geeignetem Anstrich geschützten Betonsilo oder beschichteten Stahl, bzw. Kunststoffbehälter.
Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. Nicht bei Hydrokulturen anwenden.
Zugelassen für den ökologischen Landbau